Schmuckkästchen sind nicht nur eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre wertvollsten Besitztümer, sondern können mit dem richtigen Stil und Muster auch eine schöne Ergänzung für Ihr Raumdesign sein. Wenn Sie keine Lust haben, ein Schmuckkästchen zu kaufen, können Sie auch kreativ werden und aus bereits vorhandenen Kästchen eins basteln. In diesem Do-it-yourself-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie aus gewöhnlichen Kästchen modische und praktische Schmuckkästchen machen. Beginnen wir mit einigen der verschiedenen Kästchen, die Sie vielleicht bei sich zu Hause finden und die sich für dieses kreative Projekt eignen:
Schuhkartons
Aufgrund ihrer robusten Struktur und großzügigen Größe sind Schuhkartons eine hervorragende Option. Sie bieten ausreichend Platz für die Aufbewahrung vieler verschiedener Schmuckstücke, wie beispielsweise Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe.
https://www.pinterest.com/pin/533395149598781030/
Verpackungen für Geschenke
Sie können die schönen Geschenkboxen, die Sie für besondere Anlässe gesammelt haben, sinnvoll nutzen, indem Sie sie in Schmuckschatullen verwandeln. Ihr DIY-Projekt könnte von der attraktiven Optik dieser Artikel profitieren.
https://gleepackaging.com/jewelry-gift-boxes/
Kartons aus Pappe
Mit etwas Einfallsreichtum und handwerklichem Geschick lässt sich aus einem stabilen Karton jeglicher Art, wie er beispielsweise für Umzüge oder Verpackungen verwendet wird, eine Schmuckschatulle umfunktionieren, die ihren eigentlichen Zweck erfüllt.
http://www.sinostarpackaging.net/jewelry-box/paper-jewelry-box/cardboard-jewelry-box.html
Wiederverwendete Holzkisten
Wiederverwendete Holzkisten, wie sie beispielsweise zum Verpacken von Wein oder anderen Dingen verwendet werden, können in attraktive Schmuckschatullen im Landhausstil verwandelt werden.
https://stationers.pk/products/stylish-wooden-jewelry-box-antique-hand-made
Zigarettenverpackungen
Wenn Sie zufällig leere Zigarrenkisten herumliegen haben, können Sie ihnen als einzigartige Schmuckschatullen ein zweites Leben geben und ihnen ein typisch altes oder Vintage-Aussehen verleihen.
Schauen wir uns nun an, wie jede dieser Boxen umfunktioniert werden kann, um in eine schicke Aufbewahrungsmöglichkeit für Schmuck zu verwandeln:
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie aus Schuhkartons eine Schmuckschatulle herstellen können:
Die benötigten Materialien sind wie folgt:
- Box für Schuhe
- Stoff oder gemustertes Papier zur Verzierung
- Scheren/Schneider
- Entweder Kleber oder Klebeband mit zwei Klebeseiten
- Ein Stoff aus Filz oder Samt
- Messer zum Basteln (dies ist optional)
- Farbe und Pinsel (dieser Artikel ist optional).
Hier sind die Schritte
1. Bereiten Sie den Schuhkarton vor:Nehmen Sie zunächst den Deckel vom Schuhkarton ab und legen Sie ihn zur Seite. Sie benötigen nur den untersten Teil davon.
2. Bedecken Sie die Außenseite: Wenn Sie die Außenseite Ihrer Schmuckschatulle mit gemustertem Papier oder Stoff bekleben, erhält sie ein moderneres Aussehen. Zur Befestigung können Sie Kleber oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Bevor Sie die Ornamente auftragen, können Sie die Schatulle bemalen, um Ihrer künstlerischen Ausdruckskraft freien Lauf zu lassen.
3. Dekorieren Sie den Innenraum:Um die Innenseite der Box auszukleiden, schneiden Sie ein Stück Filz oder Samtstoff in der passenden Größe zu. Das samtige Futter schützt Ihren Schmuck vor Kratzern. Verwenden Sie Klebstoff, um sicherzustellen, dass es an Ort und Stelle bleibt.
4. Abschnitte oder Fächer erstellen:Wenn Sie verschiedene Schmuckstücke besitzen, können Sie die Schachtel in verschiedene Bereiche unterteilen. Verwenden Sie hierfür kleinere Schachteln oder Trennwände aus Karton. Kleben Sie diese bei Bedarf mit Klebstoff fest.
5. Machen Sie es zu Ihrem eigenen:Sie können dem Schuhkarton eine persönlichere Note verleihen, indem Sie die Oberseite dekorieren. Sie können Farbe verwenden, Decoupage verwenden oder sogar eine Collage aus verschiedenen Bildern oder Fotos erstellen.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen zum Herstellen einer Schmuckschatulle aus Geschenkkartons:
Die benötigten Materialien sind wie folgt:
- Ein Behälter für Geschenke
- Scheren/Schneider
- Stoff oder gemustertes Papier zur Verzierung
- Entweder Kleber oder Klebeband mit zwei Klebeseiten
- Ein Stoff aus Filz oder Samt
- Karton (kann bei Bedarf verwendet werden).
- Messer zum Basteln (dies ist optional)
Hier sind die Schritte
1. Bereiten Sie die Geschenkbox vor:Wählen Sie zunächst eine Geschenkbox aus, die zu Ihrer Schmucksammlung passt. Nehmen Sie den gesamten Inhalt und alle Dekorationen aus der Box heraus.
2. Bedecken Sie die Außenseite:Wie beim Schuhkarton können Sie die Geschenkbox optisch aufwerten, indem Sie die Außenseite mit dekorativem Papier oder Stoff bekleben. Ähnlich wie beim Schuhkarton können Sie die Außenseite mit etwas Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband befestigen.
3. Dekorieren Sie den Innenraum:Für die Innenauskleidung der Box schneiden Sie ein Stück Filz oder Samtstoff in der passenden Größe zu. Durch Aufkleben schaffen Sie eine gepolsterte und sichere Unterlage für Ihren Schmuck.
4. Fächer erstellen:Ist die Geschenkbox zu groß, können Sie Trennwände aus Karton verwenden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Messen Sie die Kartonmaße aus, um sicherzustellen, dass der Karton in die Box passt, und schneiden Sie die Schachtel in Stücke, die für die verschiedenen Schmuckstücke geeignet sind.
5. Erwägen Sie, persönliche Akzente zu setzen:Wenn Sie möchten, dass die Schmuckschatulle ein ganz individuelles Aussehen erhält, können Sie der Außenseite eine persönliche Note verleihen. Sie können sie nach Belieben mit Bändern, Schleifen oder sogar Farbe verzieren.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen zum Basteln einer Schmuckschatulle aus Kartons:
Die benötigten Materialien sind wie folgt:
- Schachtel aus Karton
- Eine Schere oder ein Hobbymesser
- Monarch
- Stoff oder gemustertes Papier zur Verzierung
- Entweder Kleber oder Klebeband mit zwei Klebeseiten
- Ein Stoff aus Filz oder Samt
- Karton (zur Verwendung als Trennwand, falls erforderlich)
Hier sind die Schritte
1. Wählen Sie den Karton aus:Achten Sie bei der Auswahl des Kartons für Ihre Schmuckschatulle darauf, dass er die passende Größe und Form für Ihre Bedürfnisse hat. Es könnte sich um eine kleine Versandschachtel oder einen anderen haltbaren Karton handeln.
2. Hacken und abdecken:Entfernen Sie die oberen Klappen von der Schachtel und bedecken Sie die Außenseite mit einem Stoff- oder schönen Papierüberzug. Verwenden Sie Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband, um den Überzug während des Trocknens an Ort und Stelle zu halten.
3. Dekorieren Sie den Innenraum:Um Schäden an Ihrem Schmuck zu vermeiden, sollten Sie die Innenseite der Schachtel mit einem Filz- oder Samttuch auskleiden. Befestigen Sie es mit Klebstoff am Karton.
4. Fächer erstellen: Das Erstellen von Abschnitten ist eine gute Idee, wenn Ihr Karton groß ist und Sie Ihre Schmucksammlung ordnen möchten. Sie können Trennwände erstellen, indem Sie zusätzliche Kartonstücke an die richtige Stelle kleben, um separate Fächer zu schaffen.
5Machen Sie es zu Ihrem eigenen: Die Außenseite des Kartons kann wie die Außenseite anderer Schachteltypen individuell gestaltet werden, indem Sie ihm eine persönliche Note verleihen. Sie können ihn bemalen, verzieren oder sogar Decoupage-Techniken anwenden, wenn Sie möchten.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen zum Herstellen einer Schmuckschatulle aus Holzkisten:
Die benötigten Materialien sind wie folgt:
- Truhe aus Holz
- Schleifpapier (nach Ihrem Ermessen hinzugefügt)
- Grundieren und Lackieren (nicht erforderlich)
- Stoff oder gemustertes Papier zur Verzierung
- Scheren/Schneider
- Entweder Kleber oder Klebeband mit zwei Klebeseiten
- Ein Stoff aus Filz oder Samt
- Scharnier(e), falls gewünscht (optional)
- Verriegelung (dieser Schritt ist optional)
Hier sind die Schritte
1. Bereiten Sie die Holzkiste vor:Eventuelle Unebenheiten und Kanten der Holzkiste lassen sich mit Schleifpapier glätten. Zusätzlich kann durch Grundieren und Lackieren der Kiste das gewünschte Finish verliehen werden.
2. Bedecken Sie die Außenseite:Das Aussehen der Holzkiste lässt sich, wie bei anderen Kisten auch, verbessern, indem man die Außenseite mit dekorativem Papier oder Stoff beklebt. Tragen Sie etwas Klebstoff auf oder befestigen Sie die Kiste mit doppelseitigem Klebeband.
3. Den Innenraum auskleiden:Um Kratzer an Ihrem Schmuck zu vermeiden, sollten Sie das Innere der Holzbox mit einem Stück Stoff aus Filz oder Samt auskleiden.
4. Hardware hinzufügen: Wenn Ihre Holzbox noch nicht über Scharniere und Verschluss verfügt, können Sie diese separat erwerben und anbringen, um eine Schmuckschatulle herzustellen, die funktional ist und sich sicher öffnen und schließen lässt.
5. Personalisieren:Verzieren Sie die Holzkiste mit dekorativen Elementen oder Farbdesigns, die Ihren ganz persönlichen Stil widerspiegeln. *Personalisieren* Sie die Kiste. *Personalisieren* Sie die Kiste.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen zur Herstellung von Schmuckschatullen aus Zigarrenkisten:
Die benötigten Materialien sind wie folgt:
- Kiste für Zigarren
- Sandkorn
- Grundierung und Decklack
- Stoff oder gemustertes Papier zur Verzierung
- Scheren/Schneider
- Entweder Kleber oder Klebeband mit zwei Klebeseiten
- Ein Stoff aus Filz oder Samt
- Scharnier(e), falls gewünscht (optional)
Verriegelung (dieser Schritt ist optional)
Hier sind die Schritte
1. Geben Sie der Zigarrenkiste den letzten Schliff:Schleifen Sie die Außenseite der Zigarrenkiste, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, bevor Sie mit der Innenseite fortfahren. Darüber hinaus können Sie sie grundieren und in der Farbe Ihrer Wahl lackieren.
2. Bedecken Sie die Außenseite:Um die Zigarrenkiste ansprechender zu gestalten, können Sie sie außen mit dekorativem Papier oder Stoff bekleben. Tragen Sie Klebstoff auf oder verwenden Sie doppelseitiges Klebeband, um das Material an Ort und Stelle zu halten.
3. Schützen Sie Ihren Schmuck, indem Sie das Innere mit Filz oder Samt auskleiden: Sie sollten Ihren Schmuck schützen, indem Sie das Innere der Zigarrenschachtel mit Filz oder Samtstoff auskleiden.
Mit diesen Schritten verwandeln Sie gewöhnliche Schmuckkästchen in elegante und funktionale Schmuckaufbewahrungen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und ermöglichen Ihnen, individuelle Schmuckkästchen zu gestalten, die Ihre Schätze schützen und Ihre Einrichtung aufwerten. Die Wiederverwendung von Schachteln aus dem Haushalt ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Methode, ein Schmuckkästchen-Meisterwerk zu schaffen.
https://youtu.be/SSGz8iUPPiY?si=T02_N1DMHVlkD2Wv
https://youtu.be/hecfnm5Aq9s?si=BpkKOpysKDDZAZXA
Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023